Über inbAV
Wer sind wir?
Die Initiative für betriebliche Vorsorgekonzepte – inbAV- versteht sich als 360 Grad Dienstleister. Wir sind direkter Ansprechpartner für Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um das Thema betriebliche Vorsorge und Benefits. Wir sind zudem auch Ansprechpartner und Dienstleister für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister, die den Bereich betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Altersvorsorge nicht zu ihren Kerngeschäften zählen. Auch fungieren wir als Dienstleister für Versicherungsunternehmen, welche vertriebliche Unterstützung rund um das Thema Arbeitsgeber – und/oder Arbeitnehmerberatungen benötigen. Und zum guten Schluss, sind wir der Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien und andere Tipp-Geber die Unterstützung im Bereich der betrieblichen Vorsorgekonzepte Ihrer Mandanten abrufen möchten. Wir bieten alle Dienstleistungen aus einer Hand. Weiterhin verfügt die inbAV über das größte qualifizierte und unabhängige Berater-Netzwerk des deutschen Finanzdienstleistungssektors. Mit mehr als 380 unabhängig ausgebildeten (mindestens „Experte betriebliche AV/KV“ DMA) vereinen wir eine Markt einmalige Fachexpertise, die es uns ermöglicht bundesweite Projekte jeder Größe professionell, schnell und mit hoher Beratungsqualität zu betreuen, zu beraten und abzuwickeln.

Unsere Dienstleistungen im Überblick
Kommunikation
- Übernahme der Mediator-Rolle zum Abgleich der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und individuellen Vier-Augen-Beratungen – passgenaue für jede Personengruppe im Unternehmen
- Erstellung von Kommunikationskonzepten und –materialien (Präsentationen, Plakate, Broschüren, Gehaltsbeilagen usw.)
- Gebündeltes Projektmanagement des Informations-, Beratungs- und Umsetzungsprozesses
- Online-Portal für Arbeitnehmer (Intranet, Landingpage usw.)
Verwaltung
- Anmeldung von Mitarbeitern
- Betreuungsübernahme von bestehenden Vorsorgekonzepten
- Optimierung von bestehenden Vorsorgekonzepten
- Rechtssichere Erstellung von Versorgungsordnungen- und Zusagen
- Eintritt neuer Mitarbeiter
- Bestandsänderungen
- Auskünfte
- Austritt von Mitarbeitern
- Leistungsfälle
Anbieterauswahl
- Auswertung der Anforderungen
- Research zu Bedürfnissen spezieller Branchen und Marktstudien
- Prüfung auf Mindestgröße des Anbieters und Know-how
- Kontinuierlicher Austausch mit den Experten
- Plausibilitätsprüfung der Angebote, z.B. durch MonteCarlo-Simulation
- Unternehmensratings z.B. Assekurata, Fitch Ratings, Morgen & Morgen
Recht
Mathematik
- Einführung
- Überprüfung
- Modernisierung
- Harmonisierung
- Gestaltung von Versorgungswerken in allen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung
Außerdem beraten wir Sie mit transparenten Produkt- und Anbietervergleichen in diesen Bereichen:
- Ausfinanzierungen über Treuhandlösungen (CTA)
- Rückdeckungsversicherungen
- Versicherungsförmige Durchführungswege
Bilanzgutachten
- Effizienz sichern – volle Leistung abrufen
- Umzugsservice – kein organisatorischer Aufwand
- Ergänzende Dienstleistungen inklusive
- Weniger Aufwand durch laufende Services von uns
- Feste Ansprechpartner
Gesundheitsmanagement
- Unabhängiger Marktvergleich
- Steueroptimiert/ Senkung der Lohnnebenkosten
- Aufnahme ohne Gesundheitsprüfung
- Kein Verwaltungsaufwand
- Mitarbeiterbindung
Demografiemanagement
- Vielfältige Analyseinstrumente (u.a. Potential-, Arbeitsfähigkeits- und Altersstrukturanalyse)
- Speziell für KMU: die Zeit-Wert-Strategie
- Fokus auf Messbarkeit der vereinbarten Ziele
- Ganzheitliche Kommunikationsmaßnahmen
- Langjährige Praxiserfahrung mit vielen innovativen Neuentwicklungen